Die Fälscher sind unter uns
Dem ehemaligen englischen Prime Minister Sir Winston Churchill wird das Zitat zugeschrieben: „Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe“. Und wer jemals in der Schule oder im…
Hillary vs. Barack
Was mir am amerikanischen Vorwahlkamp ja sehr gefällt, ist das basisdemokratische Prinzip. Das würde ich bei uns auch gerne sehen. Der Wettbewerb vor den den Wählern beginnt in den USA…
Mein Gott, Walter
Leider hat meine Katholische Kirche wieder mal die Chance verpasst, sich dem Thema Sexualität positiv zu nähern. Nach der Enthüllung der sexuell motivierten Verbrechen in diversen Jesuitenschulen ist die Zeit…
Strategien für das Web 3.0
Die Contentanbieter im Internet werden sich künftig in zwei Gruppen aufteilen: in „Pull-Dienste“, schwerpunktmäßig klassische Informationsportale mit mehr oder weniger großen mobilen Anteilen auf der einen Seite, und „Push-Dienste“, schwerpunktmäßig…
Musiklizenzen für Internetvideos
Grundsätzliches Wer Filme macht, braucht Musik. Musik erzeugt und unterstreicht Stimmungen, verbindet Sequenzen, kommentiert Handlungen. Meist tut sie das unbewusst, aber umso wirksamer. Doch die wenigsten Filmemacher sind auch Liedermacher,…
#TweetTV
Samstagmorgen in Austin, TX. Trotz Urlaub hab ich mir heute den Wecker (bzw. das iPhone) gestellt, denn wer hier nicht schon morgens auf der Matte steht, hat keine Chance, in…
Letzte Kommentare